Nachhaltigkeit

Wie nachhaltig sind urbane Tiny Forests wirklich?

Tiny Forests tauchen immer häufiger in Städten auf. Diese kleinen, dichten Wälder stehen für ökologische…

By
ByJulia Wagner28. Mai 202555

Zero Waste im Badezimmer: 5 praktische Tipps

Im Badezimmer sammelt sich oft ziemlich viel Plastikmüll an. Shampooflaschen, Duschgel und Zahnpastatuben häufen sich…

By
ByLukas Meier27. Mai 202533

Nachhaltige Kleidung aus Algenfasern

Nachhaltige Kleidung aus Algenfasern krempelt gerade die Modeindustrie um. Marken wie VIDAR Sport und Gooden…

By
ByJulia Wagner26. Mai 202535

Gemeinwohl-Ökonomie im Alltag

In unserer Wirtschaft dreht sich so oft alles um Profit und Wachstum. Die Gemeinwohl-Ökonomie schlägt…

By
ByMarie Lehmann25. Mai 202529

Umwelt

Urbane Hitzeinseln: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

Urbane Hitzeinseln sind Stadtgebiete, in denen die Temperaturen spürbar höher sind als draußen auf dem…

By
ByHannah Keller31. Mai 202533

Umweltfreundliche Bestattungen

Umweltfreundliche Bestattungen werden immer wichtiger. Die üblichen Methoden wie Erd- und Feuerbestattung bringen leider ökologische…

By
ByJulia Wagner30. Mai 202533

Mikroorganismen zur Reinigung von Altlasten

Mikroorganismen sind echte Spezialisten, wenn’s um die Beseitigung von Umweltschadstoffen geht. Bakterien bauen schädliche Substanzen…

By
ByHannah Keller29. Mai 202528

Lichtverschmutzung und Insektensterben

Abends sieht man es überall: Millionen künstlicher Lichtquellen machen die Nacht zum Tag. Diese Lichtverschmutzung…

By
ByFelix Schneider25. Mai 202528

Klimaschutz

Wie Hochhäuser CO₂-neutral gebaut werden können

Die Baubranche steht vor einer riesigen Herausforderung: Gebäude endlich klimafreundlicher zu gestalten. Besonders Hochhäuser geraten…

By
ByHannah Keller6. Juni 2025145

Wie Algenfarben aktiv CO₂ binden: Moderne Lösungen

Algenfarmen spielen im Kampf gegen den Klimawandel eine immer größere Rolle. Diese faszinierenden Organismen nehmen…

By
ByHannah Keller5. Juni 202536

CO₂-Fußabdruck von Streaming-Diensten

Streaming gehört mittlerweile einfach dazu. Filme, Serien, Musik – wir verbringen oft Stunden damit, ohne…

By
ByHannah Keller4. Juni 202536

Regionale Aufforstung statt internationaler Zertifikate

Regionale Aufforstungsprojekte bekommen im Kampf gegen den Klimawandel immer mehr Gewicht. Früher galten internationale CO2-Zertifikate…

By
ByHannah Keller25. Mai 2025171

Ressourcen

Sandknappheit in der Bauindustrie

Sand liegt nicht nur an Stränden herum – wir brauchen ihn überall in der Bauindustrie.…

By
ByMarie Lehmann8. Juni 202540

Plastik aus Pilzen – wie Myzelium Verpackungen ersetzt

Gerade passiert in der Verpackungswelt etwas, das viele noch gar nicht auf dem Schirm haben.…

By
ByMarie Lehmann7. Juni 202543

Wassersparen mit Grauwassersystemen

Wassersparen wird in Zeiten knapper Ressourcen immer wichtiger. Grauwassersysteme bieten hier eine ziemlich clevere Lösung:…

By
ByJulia Wagner25. Mai 202530

Seltene Erden aus Recycling-Smartphones

Smartphones stecken voller wertvoller Rohstoffe. In jedem Gerät finden sich rund 30 verschiedene Metalle –…

By
ByFelix Schneider25. Mai 202535

Energie

Kalte Nahwärme – das unterschätzte Potenzial im Neubau

Kalte Nahwärme – das unterschätzte Potenzial im Neubau: Energieeffiziente Lösungen für moderne Wohnprojekte Sprechen wir…

By
ByHannah Keller3. Juni 202549

Energieautarke Wohnanlagen: Zukunftsweisende Lösungen

Energieautarke Wohnanlagen gewinnen in Europa immer mehr Fans. Diese modernen Gebäude erzeugen ihren eigenen Strom…

By
ByLukas Meier2. Juni 202546

Balkonkraftwerke mit Speicher

Immer mehr Menschen setzen auf Balkonkraftwerke mit Speicher, um ihre Energiekosten zu senken. Mit diesen…

By
ByMarie Lehmann1. Juni 202543

Biogene Reststoffe als Energiequelle

Biogene Reststoffe werden als Energiequelle immer wichtiger. Holzreste, landwirtschaftliche Abfälle und andere organische Materialien kommen…

By
ByHannah Keller25. Mai 202525